Impressum

Impressum und Datenschutzerklärung
Gisela Supsar
Leben & Pflegen
Der Beratungsstützpunkt
Pflegeberatung und Schulung für pflegende Angehörige


Marienburger Weg 11
44369 Dortmund
Tel: 0231/1377654
Fax: 0231/1893628
E-Mail: gisela.supsar[at]leben-und-pflegen.de
Internet: www.leben-und-pflegen.de
Steuer-IdNr.: 55036794814

 

Hier finden Sie meine Preisliste und allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Datenschutzerklärung für alle Seiten der Domain leben-und-pflegen.de

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Leben & Pflegen
Der Beratungsstützpunkt
Gisela Supsar
Marienburger Weg 11
44369 Dortmund

 

Personenbezogene Daten/ Persönliche Informationen zur Identität
Personenbezogene Daten bzw. persönliche Informationen zur Identität sind Informationen, die explizit genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer etc.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den oben angegebenen Kontaktdaten unserer für den Datenschutz verantwortlichen Person können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erhebung persönlicher Daten
Ihr Besuch auf meinen Informationsseiten im Internet wird somit lediglich als ein anonymer Abruf für Statistikzwecke gespeichert und beinhaltet keine personenbezogenen Angaben. Somit können Sie unser Informationsangebot im Internet grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Ihre persönlichen Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben. Dies ist u.a. der Fall im bei Ihren Anfragen und Anregungen über E-Mail an mich. Hierbei unterliegt es Ihrer freien Entscheidung, ob Sie Ihren Namen und andere persönliche Informationen (wie Geburtsdatum, Post- oder E-Mail-Anschrift, Telefonnummer etc.) angeben.
 
E-Mail/ Kontaktformulare
Wenn Sie mir eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular senden, so speichere und verwende ich Ihre personenbezogenen Nutzerdaten (wie Name, Post- oder E-Mail-Anschrift, Telefonnummer etc.) lediglich für den Kontakt zu Ihnen. Wenn Sie mittels ungeschützter E-Mail Daten über sich an mich senden, so weise ich darauf hin, daß dann diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
 
Kinder
Ich ermuntere Erziehungsberechtigte nachdrücklich, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu unterstützen und zu begleiten. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Ich fordere keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammele diese nicht und gebe sie auch nicht an Dritte weiter. Ich bitte Personen, falls sie unter 16 Jahre alt sind und mit mir in Kontakt treten möchten, mir diesen Umstand sowie den Namen eines gesetzlichen Vertreters (ein erziehungsberechtigter Elternteil) mitzuteilen.
 
Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Anbieters der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Anbieter der Webseite von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der gelinkten/verknüpften Seiten habe ich keinerlei Einfluss.
Der Inhalt der verlinkten Seiten obliegt deshalb alleinig der Kontrolle des zuständigen Betreibers der verlinkten Seiten.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Anbieter der Webseite eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Wenn Sie einen anderen Internet-Auftritt besuchen, informieren Sie sich bitte dort über die geltenden Richtlinien.
 
Sicherheit bei der Verarbeitung persönlicher Daten
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre durch mich verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Im Detail bedeutet dies, dass Ihre persönlichen Angaben auf geschützten Systemen in Deutschland gespeichert werden. Der Zugriff darauf ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung der Systeme befaßt sind.
 
Nutzung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten werden von mir nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, um mit Ihnen den gewünschten Kontakt aufzunehmen oder Ihnen angeforderte Informationen zur Verfügung zu stellen.

 
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Ich weiß das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen zu schätzen und wende äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Ich verwende Ihre personenbezogenen Informationen nur für interne Zwecke und gebe sie ansonsten nicht an Dritte weiter, bevor ich nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu eingeholt habe. Erhebungen von persönlichen Daten bzw. deren übermittlungen an auskunftsberechtigte staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften bzw. sofern ich per Gerichtsbeschluß dazu verpflichtet werde.

Teammitglieder bzw. Angestellte sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und dieser Richtlinien verpflichtet.
 
Auskunftsrecht
Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, etwaige Fehler und unzutreffende Daten berichtigen, aktualisieren, löschen oder sperren zu lassen.
 
Widerruf
Ferner können Sie eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Von Ihnen freiwillig gelieferte Daten (z.B. für die Beantwortung einer Frage) sind von einer Kündigung eines Internet-Informationsdienstes beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Nutzung anonymer statistischer Daten
Allgemeine Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internet-Seiten (wie z.B. Zahl der Besuche, besuchte Seiten, Nutzungsdauer) werden gespeichert und analysiert, um die Akzeptanz der einzelnen Internet-Seiten zu prüfen. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Erhebung dieser Daten in anonymisierter Form. Ich behalte mir vor, diese Daten intern zu verwenden.
 
Pseudonym-Daten/ anonyme Logfile-Daten
Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, wie z.B. Profil oder Anzahl der Nutzer eines Internet-Auftrittes, fallen nicht unter die Kategorie personenbezogene Informationen. Wenn Sie meine Internet-Seiten besuchen, speichert der Web-Server wie bei allen anderen Domains auch z.B. die IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, die Internet-Seite, von der aus Sie mich besuchen, die Internet-Seiten, die Sie bei mir besuchen sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuches. Ferner wird im Logfile des Web-Servers Ihr Betriebssystem, der Browser-Name und die Browser-Version gespeichert. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Auftrittes anonym ausgewertet. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten internen Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu. Eine Verknüpfung oder gar Verwertung verknüpfter personenbezogener Informationen mit anonymen Daten findet nicht statt. Durch diese Trennung von anonymen/ allgemein-statistischen und personenbezogenen Informationen bleibt Ihre Privatsphäre zu jedem Zeitpunkt geschützt.
 
Neuerungen
Die schnelle Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in diesen Richtlinien über die Privatsphäre erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die jeweiligen Neuerungen informiert. Obwohl ich nicht vorhabe, diese Richtlinien über die Privatsphäre oft zu ändern, so ist es sinnvoll, wenn Sie bei Ihren Besuchen auf meinen Seiten diese regelmäßig auf änderungen überprüfen. So können Sie sicherstellen, daß Sie die aktuellen Richtlinien gelesen haben und diesen zustimmen.

Sämtliche Änderungen in den Richtlinien über die Privatsphäre werden vorausschauend sein. Ich werde keine rückwirkenden änderungen durchführen, außer dies wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
 
Einer kommerziellen Nutzung (unangeforderte Werbung etc.) der oben genannten E-Mail-Adresse widerspreche ich hiermit ausdrücklich.
Diese Seite verwendet cookies.
Diese Website benutzt cookies. Einige davon sind notwendig, damit die Seite korrekt funktioniert, während andere uns helfen, diese Seite zu verbessern oder eine bessere Benutzerführung anzubieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie cookies zulassen wollen, oder Ihrer Verwendung widersprechen möchten. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie der Verwendung von cookies widersprechen, einige Bereiche der Seite möglicherweise nicht wie gewohnt funktionieren.